IT-News und andere Schlagzeilen...
Auf dieser Seite werden aktuelle Neuigkeiten aus der IT-Welt (von heise online und Golem Network News) sowie von Spiegel online bereit gestellt. Viel Spaß beim Lesen...
Heise-News
- heise+ | Duell in der Mittelklasse-CPUs: Intel Core Ultra 200S gegen Ryzen 9000 im Test
- heise+ | Elektro-Kleinwagen Citroën ë-C3 im Test: Und jetzt bitte noch etwas Feinschliff
- heise+ | Sechs konfigurierbare Ethernet-Switches für 2,5 Gbit/s im Test
- heise+ | Chrome-Alternative Aloha: Was der "Privacy Browser" bietet
- Revolut kündigt eigenes Mobilfunkangebot an
- Firefox: Tab-Gruppen sind da
- Parallels Desktop: Neue x86-Emulation auf Apple Silicon
- Qwen3: Alibaba macht neues KI-Modell frei verfügbar
- Mächtigere KI-Systeme mit dem Model Context Protocol (MCP)
- 2025: Diese Produkte stehen auf Apples Release-Liste für dieses Jahr
- ESA-Erdbeobachtungssatellit gestartet: Biomass soll alle Wälder der Erde wiegen
- TmuxAI ist da: Terminal-Multiplexer Tmux bekommt KI-Assistenten
- heise-Angebot: iX-Workshop: Kubernetes für Linux-Administratoren
- Nudelförmiger Seilbahnroboter bewegt sich durch Infrarotlicht
- Drei Fragen und Antworten: Ist Platform Engineering mehr als ein Hype?
- Afrinic-Krise zwingt zu Reform der globalen IP-Adressverwaltung
- Autonomes Fahren: Toyota und Waymo wollen kooperieren
- Experte: Handy-Aus bei Blackout ist "belastender Angriff"
- Kommentar: Droht die Spaltung? ? Synadia fordert NATS von der CNCF zurück
- Frankreich wirft Russland Cyberattacken zur Destabilisierung vor
Golem-Network-News
Science-Fiction-Serie Eternauta: Leise rieselt der tödliche Schnee FTTH-Ausbau: Homes-Passed-Glasfaser der Telekom erreicht Rekordmonat Batterie aus Europa: Überkapazitäten bis 2030 realistisch Kosmos 482: Sowjetische Raumsonde fällt nach 53 Jahren auf die Erde Impulspapier: Bundesnetzagentur will die Kupferabschaltung klären Respawn Entertainment: EA streicht bis zu 400 Stellen und stoppt Titanfall-Spiel Zero-Click-Lücken entdeckt: Millionen Airplay-Geräte per Wi-Fi hackbar Revolut Mobilfunk: Unlimited-Tarif kostet 12,50 Euro pro Monat Google: App-Angebot im Play Store um die Hälfte gesunken Reichweitenverlängerung: ZF stellt Range-Extender für E-Autos vor Rüstungsunternehmen: Briten warnen vor Spionage durch China-Elektroautos USA und EU im Handelsstreit: Fatal abhängig Südkorea: Provider ersetzt nach Cyberangriff 25 Millionen Sim-Karten Kostensenkung: US-Armee will gedruckte Drohnen nutzen Markteinführung des Hi-Fi-Abos kommt: Preiserhöhungen bei Spotify geplant Elektroauto: Mercedes-Benz CLA bestellbar Angabe von Zoll-Preisen: Weißes Haus kritisiert "feindselige" Aktion von Amazon Elektronische Patientenakte: Hochlaufphase der ePA bundesweit gestartet Roaming: O2 bietet Reisetarif für 105 Länder Instant Messaging: Durchschnittliche Deutsche verschicken 34 Nachrichten am Tag
Spiegel-Schlagzeilen
- Solar-Wechselrichter aus China: Forscher spüren Schwachstelle in Europas Stromnetz auf
- Andrea Nahles: Bundesagentur für Arbeit könnte in rote Zahlen rutschen
- Sebastian Vettel über ein Formel-1-Comeback: Seine Kinder sind dagegen
- Flughafen München: Mann will Haigebiss nach Deutschland schmuggeln
- Bad Bunny stellt Alben immer erst auf den letzten Drücker fertig
- Israel: Randale bei israelisch-palästinensischem Gedenken an Opfer
- Studium: Was, wenn man den Drittversuch nicht besteht?
- Fußball-EM in Dortmund: Stadiondachkletterer soll 12.000 Euro Polizeikosten zahlen
- Frisches Fladenbrot mit dreierlei Dips ? für 1,75 Euro pro Person: Günstiges, schnelles Rezept
- Meta AI: Meta packt seinen ChatGPT-Konkurrenten in eigene App
- Neil Young schießt gegen Elon Musk: »Wenn du ein Faschist bist, hol dir einen Tesla«
- Vietnamkrieg: »Wir hatten nur die Wahl zwischen Freiheit und Tod«
- Berlin: Nordosten der Hauptstadt nach Rohrbruch in der Nacht ohne Wasser
- Franz-Beckenbauer-Platz: Die Allianz-Arena bekommt eine neue Adresse
- SPD-Mitglieder segnen mit großer Mehrheit Koalition mit der Union ab
- Deutsche Bahn: Verkauf von Logistiktochter Schenker an DSV aus Dänemark abgeschlossen
- Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen geht im April nur leicht zurück
- BIP in Deutschland: Konjunktur zieht zu Jahresbeginn etwas an
- »Bayesian«: So soll die Luxusjacht geborgen werden
- NBA: Giannis Antetokounmpo nach Playoff-Duell von Gegenspieler-Vater verhöhnt
Spiegel-Wirtschaft
- Solar-Wechselrichter aus China: Forscher spüren Schwachstelle in Europas Stromnetz auf
- Andrea Nahles: Bundesagentur für Arbeit könnte in rote Zahlen rutschen
- Deutsche Bahn: Verkauf von Logistiktochter Schenker an DSV aus Dänemark abgeschlossen
- Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen geht im April nur leicht zurück
- BIP in Deutschland: Konjunktur zieht zu Jahresbeginn etwas an
- Donald Trump: Bedrohen die Zölle Weihnachten in den USA?
- Statistisches Bundesamt: Arbeit kostet in Deutschland deutlich mehr als im EU-Schnitt
- VW und Mercedes: Gewinne brechen um jeweils rund 40 Prozent ein
- ETF: Die Regierung könnte bald Ihren Sparplan fördern ? wie Sie das jetzt schon nutzen
- Riester-Rente: Warum ein ETF-Sparplan oft die bessere Wahl ist
- USA: Donald Trump plant Erleichterungen bei Zöllen auf Auto-Teile
- Blackout in Spanien und Portugal: Fünf fatale Sekunden
- Donald Trump und die Märkte: Die Feigheit der Bosse ? Kolumne
- Levin Holle: Bahn-Manager soll Wirtschaftsflüsterer von Friedrich Merz werden
- Brückensanierung: Warum der Investitionsstau so groß ist
- Deutsche Bahn: Schweiz lässt deutsche Züge nur bis Basel fahren
- Porsche: Operatives Ergebnis des Stuttgarter Autobauers bricht um über 40 Prozent ein
- Armut in Deutschland: Es gibt mehr arme Menschen, und sie werden noch ärmer
- Kartenzahlung: Koalitionsvertrag fordert digitale Zahlungsoption in der Gastronomie
- Lufthansa meldet mehr Buchungen aus den USA
Spiegel-Netzwelt
- Meta AI: Meta packt seinen ChatGPT-Konkurrenten in eigene App
- »El Hotzo«: Comedian ist wieder da ? und macht wieder Trump-Witze
- Deepfakes: US-Kongress verabschiedet Gesetz gegen KI-generierte Nacktbilder
- Anthony Lazaro: »Ich will Fans auf der ganzen Welt haben ? und auf dem Mond«
- ChatGPT wird zur Shopping-KI: Chatbot von OpenAI gibt Produktempfehlungen
- Berlin.de: Hauptstadtportal wegen Cyberangriff teilweise offline
- Metas KI-Chatbot für WhatsApp und Instagram ließ offenbar Sex-Chats mit Minderjährigen zu
- Handy-Kostenfallen: So vermeiden Sie ungewollte In-App-Käufe
- Japan: Osaka verbietet älteren Menschen Telefonate an Geldautomaten
- Nintendo Switch 2: Chaos und Frust bei Vorbestellern in den USA
- Meta räumt großes Spam-Problem bei Facebook ein
- Google-Konzern Alphabet erzielt einen der höchsten Gewinne aller Zeiten
- WhatsApp führt Schutz für vertrauliche Chats ein
- Pete Hegseth ließ Chat-App Signal offenbar auf seinem Büro-Rechner installieren
- Google - Monopol-Prozess in Washington: So wird man Google nicht kleinbekommen - Kommentar
- Google zahlt Samsung »enorme Summen« für Platzierung seines KI-Assistenten
- Tesla Optimus: Chinas Ausfuhrbeschränkungen bremsen Roboterpläne von Elon Musk aus
- Apple und Meta: EU-Kommission verhängt hohe Millionenstrafen gegen Tech-Konzerne
- Ebay trainiert KI ab jetzt mit Nutzerdaten: So können Sie Widerspruch einlegen
- OnlyFans: Das fragwürdige Geschäft mit Erotik und Pseudo-Intimität
Spiegel-Politik
- SPD: Mitglieder segnen Koalition mit der Union ab - Lars Klingbeil wird Vizekanzler
- Ines Schwerdtner wirft SPD Selbstaufgabe vor - alle News im Koalitions-Blog
- News: SPD-Mitgliedervotum, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Boatpeople, Vietnam
- Alois Rainer: Künftiger CSU-Agrarminister hält sinkende Fleischpreise für möglich
- Friedrich Merz: EVP feiert den künftigen CDU-Kanzler
- Karsten Wildberger: Ein Technikfreak wird Digitalminister
- Bundestag: Fraktionsvorstand der Grünen komplett
- Markus Söder: CSU-Chef will 2028 wieder Ministerpräsident in Bayern werden
- News des Tages: Stromausfall, Kanada, Foltergefängnisse in Russland
- Hamburg: Peter Tschentscher und Katharina Fegebank unterzeichnen Koalitionsvertrag
- SPD: Druck auf Saskia Esken wächst ? Herausforderung für Lars Klingbeil
- AfD: Ex-Mitarbeiter von Krah soll Geheimdossiers über Weidel und Chrupalla erstellt haben
- Annalena Baerbock: Mit dem Kopf schon in New York
- News: SPD, Saskia Esken, Karl Lauterbach, elektronische Patientenakte, Donald Trump
- Hamburg: Rot-Grün kann in der Hansestadt weiterregieren
- Friedrich Merz: Der CDU-Kanzler in spe geht ins Risiko
- SPD: Saskia Esken in Baden-Württemberg nicht mehr für Parteivorstand nominiert
- Grüne: Annalena Baerbock kündigt engere Zusammenarbeit in der Ostsee an
- Friedrich Merz beim CDU-Parteitag: Botschaften des künftigen Kanzlers
- News des Tages: Neues Bundeskabinett, neue Kriegswaffen, China verfolgt Dissidenten
Spiegel-Sport
- Sebastian Vettel über ein Formel-1-Comeback: Seine Kinder sind dagegen
- Franz-Beckenbauer-Platz: Die Allianz-Arena bekommt eine neue Adresse
- NBA: Giannis Antetokounmpo nach Playoff-Duell von Gegenspieler-Vater verhöhnt
- NBA: Franz und Moritz Wagner scheiden mit Orlando Magic gegen die Boston Celtics aus
- Diego Maradona: Fußball-Legende durfte wohl Hamburger auf Intensivstation bestellen
- Champions League: Ousmane Dembélé überragt bei 1:0-Erfolg von Paris Saint-Germain
- DEL: Düsseldorfer EG muss auf dramatische Art und Weise tatsächlich absteigen
- Champions League: Ousmane Dembélé führt Paris Saint-Germain zum Sieg über Arsenal
- Antonio Rüdiger: Real-Madrid-Star nach Eklat im Pokalfinale für sechs Spiele gesperrt
- Fußball: ?lkay Gündo?an nimmt Antonio Rüdiger in Schutz
- Tennis: Alexander Zverev scheidet in Madrid im Achtelfinale aus
- Fußball-EM in der Schweiz: DFB verdoppelt Prämie für Nationalspielerinnen bei Titelgewinn
- Fußball: Carsten Jancker wird Trainer in der österreichischen Bundesliga bei Austria Klagenfurt
- Nations League: Antonio Rüdiger verpasst wohl Finalturnier nach Knie-OP
- Papst Franziskus: Korruptionsvorwürfe gegen seinen Lieblingsklub San Lorenzo
- Fechten: Schweizer Athleten entschuldigen sich nach Israel-Eklat
- FC Liverpool: Wie Arne Slot das Erbe von Jürgen Klopp meistert
- DFB: Antonio Rüdiger wieder ausgerastet - Grenzgänger und Schmerzensmann
- Antonio Rüdiger rastet aus: DFB verzichtet auf Sanktionen gegen Real-Madrid-Profi
- Bundesliga: VfL Bochum behält zugesprochenen Sieg nach Feuerzeugwurf auf Patrick Drewes
Immer noch nicht genug News gelesen? Google News...
See the Disclaimer before you start clicking... ;-)