IT-News und andere Schlagzeilen...
Auf dieser Seite werden aktuelle Neuigkeiten aus der IT-Welt (von heise online und Golem Network News) sowie von Spiegel online bereit gestellt. Viel Spaß beim Lesen...
Heise-News
- heise+ | Schnelles Ethernet: NBase-T-Switches für 2,5 Gbit/s im Vergleichstest
- GNU-Health-Interview: Korruption verhindert Nutzung von freier Software
- Wie inverse Impfungen Autoimmunkrankheiten stoppen könnten
- Freitag: Razzia bei Nvidia in Frankreich, Amazon mit Teilerfolg im EU-Streit
- AKW Saporischschja: Russische Truppen sollen AKW als Raketenbasis nutzen
- Razzia in Nvidias lokalen Büros durch französische Wettbewerbsbehörde
- Apple fordert von US Supreme Court Aufhebung einer Epic Games-Anordnung
- Digital Services Act: Teilerfolg für Amazon im Rechtsstreit mit der EU
- TechStage | Top 10: Die besten Smartphones ? Samsung vorn, Apple im Mittelfeld
- EuGH-Gutachter für Vorratsdatenspeicherung im Kampf gegen Urheberrechtsverstöße
- Epic Games entlässt 16 Prozent der Belegschaft und verkauft Bandcamp
- Bundestagsdebatte über KI: Mehr Investitionen und mehr Risikobewusstsein nötig
- Verbraucherschützer: Betreiber von Zyklus-Apps schludern beim Datenschutz?
- Tesla: Berichte über Häufung von Arbeitsunfällen im Werk Grünheide
- Außerirdisches Leben: Grundlegende chemische Reaktionen leichter als gedacht
- 'iPhone der KI': OpenAI plant angeblich Hardware ? mit Apples Ex-Designchef
- heise+ | Business-Notebook im Test: Lenovo ThinkPad E16 Gen 1 mit mattem Display
- Kurz informiert: Beschwerdedatenbank, ChatGPT, Meta Connect, Heiße iPhones
- Fitbit Charge 6 kommt mit neuem Button und besserem Pulsmesser
- Cloud-Plattformen werden unter Python-Entwicklern beliebter
Golem-Network-News
Skylo: O2 Telefónica dehnt sein IoT-Netz auf Satelliten aus Ausbau: Europa braucht 200 Milliarden Euro für FTTH und 5G Cern: Antimaterie fällt wie normale Materie nach unten Wearable: Google präsentiert Fitbit Charge 6 mit Smartwatch-Funktionen Nach Intel und TSMC: Auch Globalfoundries will Milliardenförderung in Dresden Umweltbonus: 9,5 Milliarden Euro für 2 Millionen geförderte Autos Via Typosquatting: Angreifer verbreiten Zenrat-Malware als Bitwarden-Setup PS5: Horizon Forbidden West kommt für den PC Geoblocking: EU-Gericht bestätigt Millionenstrafe gegen Valve und andere Backdoor im Netzwerk: Hacker aus China modifizieren Router-Firmware Vodafone-Netz: Simon Mobile startet mit 5G ohne Aufpreis Big Bessie: Erneut Feuer in einem Netzspeicher von Tesla Microsoft: Windows 11 bietet Installationsoption für Entwickler Musikstreaming: Amazon wertet Amazon Music für Prime-Abonnenten minimal auf Balkonkraftwerke: Verwirrung im Schrebergarten Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist da (g+) Juice-Mission: Gibt es Leben auf dem Eismond? Huawei-Ausbau: Funkloch, das viele Jahre durch die Republik wandert ÖPNV: Autonome Wassertaxis fahren zu Helsinkis Schären Mini-Computer: Raspberry Pi 5 verspricht dreifache Leistung
Spiegel-Schlagzeilen
- USA: Joe Biden warnt vor Donald Trumps »extremistischer Ideologie«
- Konjunktur in Deutschland: Christian Lindner dringt auf Entlastungen für mehr Wachstum
- Uno: Seit Jahresbeginn 2500 Flüchtlinge im Mittelmeer umgekommen oder vermisst
- Gemeindebund fordert schnelle Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge
- Machu Picchu: Inka-Stätte in Peru teilweise für Touristen gesperrt
- »Digitale Nase«: »Wein will von Menschen getrunken werden, nicht von der KI«
- Schweden: Ulf Kristersson will Militär gegen Bandengewalt einsetzen
- News: Hubert Aiwanger, Freie Wähler, Spanien-Wahl, Olaf Scholz, Zentralasien-Gipfel
- Friedrich Merz' Asyl-Äußerungen: Bodo Ramelow sieht AfD durch Äußerung unterstützt ? Hendrik Wüst verteidigt den CDU-Chef
- USA: Elon Musk mischt sich in Einwanderungsdebatte ein
- Bad Emstal, Nordhessen: Vermisste 14-Jährige offenbar tot aufgefunden
- Donald Trump: Berufungsgericht verweigert Aufschiebung seines Betrugsprozesses
- Deutscher Fernsehpreis 2023: Jella Haase als Beste Schauspielerin für »Kleo« ausgezeichnet
- Die »Mopo« wird zur Wochenzeitung
- Nordkorea: Warum Pjöngjang den US-Soldaten Travis King freigelassen hat
- Nächster Superkontinent Pangaea Ultima: »Wir könnten in den allermeisten Regionen nicht überleben«
- EU-Grenzschutzagentur: Wie Frontex öffentliche Gelder verschwendet
- Russland-Ukraine-Krieg: Polen erklärt im November in Przewodów eingeschlagene Rakete für ukrainisch
- Berlin: Gericht verurteilt Aktivistin der Letzten Generation zu 400 Euro Geldstrafe
- »The Creator«: Was, wenn nicht Roboter kalt und brutal sind ? sondern die Menschheit?
Spiegel-Wirtschaft
- Konjunktur in Deutschland: Christian Lindner dringt auf Entlastungen für mehr Wachstum
- Gemeindebund fordert schnelle Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge
- Thyssenkrupp könnte 50 Prozent seiner Stahlsparte verkaufen
- Wirecard-Prozess: Staatsanwalt zerlegt Verteidigungsstrategie von Markus Braun
- Robert Habeck will Solarindustrie stützen
- Fitnessstudios und ihre Preistricks: Wo »monatlich kündbar« nur Augenwischerei ist
- Spielzeug-Produktion: Zwei Hersteller erhalten Siegel für faires Spielzeug
- Trailer: Krypto-Guru ? Der Fall des Sam Bankman-Fried
- Inflation: Teuerung sinkt auf niedrigsten Stand seit Ausbruch des Ukrainekrieges
- Grünheide: »Tesla bekommt das Problem der Arbeitssicherheit nicht in den Griff«
- Hubertus Heil kippt Sparpläne bei Betreuung junger Arbeitsloser
- IMK-Studie zu Inflation: Übergewinne weniger Unternehmen trieben Preise
- Rheinmetall darf Joint Venture in der Ukraine gründen
- Volksbank Schmalkalden: Alarm in der »Effenberg«-Bank
- Energiewende: Konzernklagen kosten Deutschland Millionen
- Volkswagen nach IT-Störfall: Volker Wissing mahnt zu Netzwerksicherheit
- Deutschland: Staatsschulden zum Halbjahr um 49 Milliarden Euro gestiegen
- Wenn der Kaugummi zum Wertobjekt wird: Was steckt dahinter?
- Konjunktur: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,6 Prozent
- Immobilienkrise in China: Handel mit Evergrande-Aktien gestoppt
Spiegel-Netzwelt
- Elon Musk geht gegen sein Anti-Fakenews-Team bei X vor
- Frankreich will Instagram für Mobbingtäter sperren
- Meta-Event zu VR und KI für Facebook, Instagram und WhatsApp
- Volkswagen: Netzwerkstörung legt Produktion bei VW und Audi lahm
- Wie Google »das Internet« wurde: 25 Jahre Online-Geschichte
- »Lükex 23«: Behörden proben Cyber-Ernstfall - Übung mit 3000 Beteiligten
- Tinder Select: Dating-App verkauft jetzt Angeber-Abos für 499 Dollar pro Monat
- Twitter: Sperrung von Achgut-Account war unzulässig
- Bundesnetzagentur: 5G-Abdeckung im deutschen Handynetz bei 89 Prozent
- Nora: Notruf-App verschwindet vorläufig aus den App-Stores
- Amazon führt Werbepausen bei Prime Video ein
- Copilot: Microsoft rüstet Windows 11 mit KI nach
- Apple veröffentlicht Updates für Updates von iOS, iPadOS, watchOS und macOS
- »Deo-Challenge«: Behörde warnt vor lebensgefährlichen Folgen
- Taylor Swift lässt Fans 33 Millionen Rätsel lösen
- »Tank Man«: Google zeigt Fake-Selfie als erstes Suchergebnis an
- OpenAI: Bestsellerautoren reichen Sammelklage gegen ChatGPT-Hersteller ein
- Google-Klage: Mann ist Google Maps gefolgt, von Brücke gestürzt und gestorben
- Amazon will Alexa zum Super-Chatbot machen
- »Cyberpunk 2077: Phantom Liberty« im Test: Reise in eine elende Welt
Spiegel-Politik
- News: Hubert Aiwanger, Freie Wähler, Spanien-Wahl, Olaf Scholz, Zentralasien-Gipfel
- Friedrich Merz' Asyl-Äußerungen: Bodo Ramelow sieht AfD durch Äußerung unterstützt ? Hendrik Wüst verteidigt den CDU-Chef
- Migration: Alexander Dobrindt und Katharina Dröge streiten im SPIEGEL-Talk über Pull-Faktoren für Asylsuchende
- Friedrich Merz' Aussagen über Geflüchtete beim Zahnarzt: Eigentlich nur zahnärztliche Notversorgung
- Friedrich Merz: Katharina Dröge wirft CDU-Chef vor, Ressentiments gegen Geflüchtete zu schüren
- Migration: Alexander Dobrindt und Katharina Dröge streiten im SPIEGEL-Talk über Pull-Faktoren für Asylsuchende
- AfD bleibt ohne Bundestagsvizepräsident
- News des Tages: Friedrich Merz, Saporischschja, Meta und künstliche Intelligenz
- Goethe-Institut: Bundestags-Haushälter erzwingen Reform
- Friedrich Merz: CDU/CSU-Fraktion schneidet Zahnarzt-Aussage aus Video
- Markus Söder vor der Landtagswahl: Der Mann, der Bayern verkörpern will ? Podcast
- Christian Lindner vergleicht Letzte Generation mit der AfD
- Kevin Kühnert nennt Friedrich Merz »unprofessionell und gefährlich«
- News: Obdachlosigkeit, Migrationsdebatte, Rüstung, Alternativer Nobelpreis
- Friedrich Merz (CDU): Empörung über Vorwürfe gegen abgelehnte Asylbewerber
- Thüringen und CDU-Gendergesetz: Kemmerich-FDP hält sich Votum offen
- Olaf Scholz: Das bedeutet das »Machtwort« für die EU-Asylpolitik
- Thüringen: Will die CDU mit Hilfe von Rechtsextremen an die Macht? - Kommentar
- News des Tages: Markus Söder, US-Autoindustrie, Edeka und Kellogg's
- Rottenburg an der Laaber: SPD-Fraktion in Hubert Aiwangers Heimatstadt wechselt zu Freien Wählern
Spiegel-Sport
- Ryder Cup 2023: Die Golf-Götter sind unvollständig
- Handball - Gewaltvorwürfe gegen André Fuhr: »Wo bleibt seine Menschlichkeit?«
- DFB-Campus: Verband rechnet mit Defizit in Höhe von 15 Millionen Euro
- FC Barcelona unter Korruptionsverdacht: Polizei durchsucht spanischen Fußballverband
- Marius Gersbeck: Hertha-Keeper muss wegen Schlägerei 40.000 Euro Geldstrafe zahlen
- DFB: Wie Hannes Wolf den Kulturkampf im Kinderfußball gewinnen will
- Fußball - Prüfung der 50+1-Regel: War das Kartellamt befangen?
- NBA: Superstar Damian Lillard wechselt zu den Milwaukee Bucks
- Manchester City scheitert im Ligapokal an Newcastle United
- RB Leipzig gegen Wehen Wiesbaden: RB erreicht nur knapp die zweite Runde des DFB-Pokals
- FC Schalke 04 beurlaubt Trainer Thomas Reis: Warum der Klub nicht zur Ruhe kommt
- Fall Luis Rubiales: Justiz ermittelt gegen Spaniens Weltmeister-Trainer Jorge Vilda
- Basketball-Bundesliga: Favoriten, Stars und TV-Übertragungen im Überblick
- Berlin-Marathon: »Bottle-Claus« reicht Eliud Kipchoge das Wasser
- Ukraine: Fußball-Verband droht mit Boykott von Uefa-Wettbewerben
- Istanbul-Derby: Mauro Icardi setzt Elfmeter neben das leere Tor
- FC Bayern München nach Pokalsieg bei Preußen Münster: Der Kader dünnt jetzt schon aus
- FC Schalke 04 trennt sich von Trainer Thomas Reis
- NFL: Colin Kaepernick soll Bewerbung an New York Jets geschickt haben
- DFB-Sieg gegen Island: Einmal den ganzen Frust von der Seele brüllen
Immer noch nicht genug News gelesen? Google News...
See the Disclaimer before you start clicking... ;-)